+49 (0) 40 / 23 20 52 06info@clasen-partner.com

Bulthaup

ERP-Datenmodell zukunftstauglich gestalten [2016]

Bulthaup

Homepage Bulthaup Küchen


Begutachtung eines variantenbasierenden Datenmodells für Küchenmöbel

Bulthaup ist der deutsche Küchenmöbelhersteller, der mit seinem Design die Maßstäbe der Branche setzt. Im Rahmen eines Prozessoptimierungsprojekts der INFOsoft AG wurde Dr. Clasen als Gutachter zu Rate gezogen.
Im vorhandenen SAP-System sollte ein variables – und auch im Hinblick auf eCommerce und Industrie 4.0-Anforderungen – zukunftstaugliches Produktdatenmodell etabliert werden. Dr. Clasen brachte seine langjährigen Branchenerfahrungen aus der Küchenmöbelindustrie ein, um die angedachte Umsetzung zu begutachten, den Projektplan zu entwerfen und die technischen Grenzen der Umsetzbarkeit in der vorhandenen Systemlandschaft aufzuzeigen.

Prozessentwurf „engpaßorientierte Lieferterminermittlung“

Die Vielfalt an Variationen in der Gestaltung und konstruktiven Änderung von Küchenmöbeln aus Kundensicht treffen in der Praxis auf hochvernetzte Fertigungssysteme und logistische Rahmenbedingungen in Bezug auf die Produktionsreihenfolge.
Somit stellt sich die Küchenmöbelindustrie schon einer Herausforderung der Industrie 4.0 – hochgradig variable Produkte hochautomatisiert zu produzieren. In diesem Umfeld ist die verläßliche Ermittlung eines Liefertermins auf Basis von Engpässen in Produktion und Beschaffung der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit.
Für Bulthaup entwarf Dr. Clasen einen flexiblen Prozess zur Lieferterminermittlung.